Sidebar

Anmeldung

Angemeldet bleiben
  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Allgemein

  • Bildergalerie
  • Downloads
TSV Bad Endorf - Fussball
  • Home
  • News
  • Der Verein
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Sportanlagen
    • Galerie
  • Mannschaften
    • Herren 1. Mannschaft
    • Herren 2. Mannschaft
    • Ligaverlauf Herren
    • Trainer Senioren
  • Jugend
    • U19
    • U17
    • U15
    • U13
    • U12
    • U11
    • U9
    • U8
    • Bambini
    • Trainer Jugend
  • Sponsoren
  • Kontakt
    • Impressum
    • Downloads

News

+++Keine Punkte beim Abstiegskandidaten TSV Otterfing+++

Empty
  •  Drucken 
Details
Fabian Linner
24. Oktober 2021

Ist möglicherweise ein Bild von 1 Person, steht, außen und Text

Otterfing – Nachdem die Endorfer Mannschaft in den letzten beiden Bezirksligapartien enttäuschte und keine Punkte holen konnte, wollte man gegen den TSV Otterfing Wiedergutmachung leisten und ein Erfolgserlebnis einfahren. Trotz einer 1:0-Führung und der Chance zu erhöhen, verlor die Kurorttruppe letztendlich mit 1:3.

Bereits früh in der Partie hatte die Pritzl-Elf den ersten Schockmoment. In der 3. Minute erzielte Simon Eder die vermeintliche Führung für die Heimmannschaft, wurde jedoch aufgrund einer Abseitsposition zurückgepfiffen. Auf der anderen Seite hatte Stürmer Jakob Trebesius die beste Gelegenheit, scheiterte jedoch mit seinem Linksschuss am Otterfinger Torwart Christian Utmälleki (17.) Gerade vier Minuten später machte er es allerdings besser und brachte die Endorfer Mannschaft in Führung. Über die rechte Offensivseite wurde Ball in die Mitte gespielt und der Torschütze verwandelte per Direktabnahme ins kurze Eck. Wenige Augenblicke später hätte dieser sogar auf 2:0 erhöhen können, setzte den Ball aus kürzester Distanz weit über das Tor. In der 37. Spielminute erzielte Stefan Ott per Foulelfmeter den Ausgleich, nachdem ein Otterfinger Spieler zuvor im Strafraum unter Bedrängnis von zwei Endorfern zu Fall gebracht wurde.

In der zweiten Halbzeit kam es auf beiden Seiten zu weiteren Torannäherungen und in der 61. Minute hatte der TSV aus dem Kurort die beste Möglichkeit. Jakob Trebesius war nach einem Steilpass auf und davon und wurde vom Torwart von den Beinen geholt. Den fälligen Strafstoß verzog Christian Heinl rechts über das Gehäuse. Eine Viertelstunde vor dem Schluss konnte der TSV Otterfing die Partie drehen und mit 2:1 in Führung gehen. Einen langen Ball aus dem linken Halbfeld konnte Endorf Keeper Tobias Pappenberger nicht festhalten und über Umwege landete der Ball im zweiten Versuch bei Magnus Eder, der den Ball nur ins leere Tor einschieben musste (75.). Einige Minuten später konnte die Probst-Elf sogar noch auf 3:1 erhöhen. Nach einem zu kurzen Klärungsversuch von Tobias Pappenberger zieht der Gegenspieler über die rechte Abwehrseite bis auf Grundlinie und legt quer in die Mitte. Magnus Eder verstolpert zunächst legt jedoch gleichzeitig für Maximilian Dengler auf, welcher nur noch einschieben muss.

Endorf-Trainer Franz Pritzl ist mit der Niederlage bedient und sieht diese als unnötig an: „Wir stecken nach gestern nun voll im Abstiegskampf. Die Niederlage gegen den Tabellenletzten war unnötig wie ein Kropf. Wir gehen in Führung, haben die Chance auf das 2:0 und verschulden danach einen Elfmeter zum Ausgleich. Nach der Pause verschießen wir einen eigenen Strafstoß und scheitern drei Mal am Aluminium und ein Mal im Alleingang am gegnerischen Torwart. In der Defensive machen wir dann drei Fehler, wovon Zwei bestraft werden.“ Über die nächste(n) Woche(n) zeigt er sich jedoch kämpferisch: „Die Einstellung hat gepasst und wir konnten um die acht Torchancen erspielen. Wenn du diese allerdings nicht machst und Hinten Fehler zulässt, dann reicht es auch gegen das Schlusslicht nicht. Uns ist die schwierige Lage jedoch bewusst und werden in der nächsten Woche daher Alles in die Waagschale werfen.“  

TSV Bad Endorf: Tobias Pappenberger, Lukas Summerer (ab 54. Julian Mayer), Kilian Riepertinger (ab 76. Michael Weber), Marinus Weber, Gentian Vokrri, Jakob Trebesius (ab 81. Maximilian Mies), Martin Stowasser, Andreas Reichl, Christian Heinl, Yannick Kaiser, Christoph Ganserer (ab 53. Marco Aß)

Schiedsrichter: Mersad Brcaninovic
Zuschauer: 110
Tore: 0:1 Jakob Trebesius (21.), 1:1 Stefan Ott (37.), 2:1 Magnus Eder (75.), 3:1 Maximilian Dengler (82.)

TSV Bad Endorf – Abt. Fußball 

 

+++Bad Endorf will in Waldperlach nachlegen+++

Empty
  •  Drucken 
Details
Fabian Linner
08. Oktober 2021

Ist möglicherweise ein Bild von 1 Person, Gras und Text „13 SPIELTAG BAD TN DORF WALDPERLACHI SVW MUNCHEN SONNTAG 10. OKTOBER 2021 SPORTANLAGE WALDPERLAC ANPFIFF 14:30 UHR“

Waldperlach – Nachdem der Bezirksligist aus dem Kurort am vergangenen Wochenende einen 1:0-Sieg gegen den TSV Buchbach II feiern konnte, will man nun am Sonntag in Waldperlach nachlegen und die nächsten Punkte einfahren. Während die Pritzl-Elf mit Rückenwind zur Partie anreist, musste die Mannschaft aus dem Münchener Süden am letzten Spieltag eine herbe 0:8-Niederlage beim VfB Forstinning einstecken.

Im Gespräch zeigt sich TSV-Trainer Franz Pritzl der anstehenden Begegnung gegenüber optimistisch und gibt seiner Mannschaft ein klares Ziel vor: „Wir wollen den Buchbach-Sieg von letzter Woche vergolden und den nächsten Dreier holen. Wenn wir wieder mindestens die gleiche Leistung auf den Platz bringen und in der Chancenverwertung noch effektiver werden, dann bin ich sehr zuversichtlich. Wir müssen Waldperlach trotzdem auf dem Schirm haben. Sie sind gut in die Saison gestartet, hatten daraufhin zwei Trainerwechsel und mussten vergangene Woche eine herbe Klatsche kassieren, doch ein angeschlagener Boxer darf nie unterschätzt werden.“

Eine erfreuliche Nachricht für die Kurortmannschaft ist, dass sich die personelle Situation dagegen gebessert hat und der Endorfer Trainer auf einen breiteren Kader zurückgreifen kann: „Am Sonntag haben wir endlich wieder einen größeren Kader zusammen. Wir wussten schon, dass im Oktober einige Spieler zurückkommen werden. Daher können wir dieses Mal mit fünf Auswechselspieler und einem Ersatztorwart auflaufen und haben ausreichend Optionen für jeden Fall parat.“

Wir wünschen allen Beteiligten ein interessantes und verletzungsfreies Spiel. Anpfiff ist um 14 Uhr an der Sportanlage Waldperlach und geleitet wird die Partie von Etienne Fromme mit seinen Assistenten Ken Eichentopf und David Vogt.

TSV Bad Endorf - Abt. Fußball

+++ Oberaudorf siegt dank spätem Elfmeter - Nun geht es nach Aschau +++

Empty
  •  Drucken 
Details
Philipp Spiel
28. September 2021

Oberaudorf/Aschau - Am vergangenen Wochenende bestritt die Kurorttruppe ihr Topspiel beim Tabellenzweiten FV Oberaudorf. Die Mannschaft konnte die Leistungen aus den vorherigen Spielen leider nicht auf dem Platz bringen und verlor die Partie letztendlich knapp mit 0:1.

 

Nach sieben Siegen zu Beginn der Saison und der Tabellenführung im Rücken, setzte nun die erste Niederlage. Die Garhammer/Ganserer-Elf zeigte dabei eine schwache Partie. Die Begegnung spielte sich hauptsächlich im Mittelfeld ab und beide Teams behalfen sich zumeist nur mit langen Bällen. Große Torchancen waren Mangelware, bis auf zwei Möglichkeiten von Maximilian Ressel und Hans Eder konnte man den Zuschauern nicht zeigen.

 

Auch in Halbzeit Zwei änderte sich kaum das Spielgeschehen. Oberaudorf kam in einer kurzen Drangphase zu drei Abschlüssen, die allesamt neben das Tor gingen oder der Endorfer Torwart Florian Reitmair zur Stelle war. Zum Ende hin, als sich Alle mit einer Punkteteilung angefreundet hätten, setzte die Heimmannschaft den „Lucky Punch“. Nach einem langen Ball war ein Oberaudorfer Spieler durch und wurde von Dominik Huber von den Beinen geholt. Der Schiedsrichter Mehmet Karaca zeigte daraufhin auf den Punkt, obwohl der Stürmer noch zum Abschluss kam. Toptorschütze Labinot Gervalla übernahm und erzielte aus seiner Sicht links unten zum 1:0 und gleichzeitig zum Endstand (86.).

 

TSV Bad Endorf: Florian Reitmair, Maximilian Ressel, Alexander Müller, David Berchtold, Jonas Gropp, Andreas Stephan, Hans Eder (ab 36, Lucas Aicher), Daniel Trch (ab 46. Tobias Aicher), Manuel Ressel, Philipp Spiel (ab 41. Michael Reif), Dominik Huber

 

Schiedsrichter: Mehmet Karaca

Zuschauer: 110

Tore: 1:0 Labinot Gervalla Elfm. (86.)

 

Nun steht für die Endorder Zweite am Dienstagabend die nächste Aufgabe an, wenn man beim WSV Aschau II gastiert. Nach der Niederlage im Spitzenspiel, ist die Mannschaft mehr als gewillt wieder in die Erfolgsspur zu kommen und die nächsten Punkte zu holen.

 

Die Altmann-Elf rangiert derzeit auf dem elften Tabellenplatz bei acht Punkten in acht Partien und 14:24 Toren. In der letzten Begegnung unter der Woche gegen den FV Oberaudorf trennte man sich 3:3. Die Garhammer/Ganserer-Elf belegt dagegen den Tabellenplatz Zwei mit 21 Punkten in acht Spielen bei einem Torverhältnis von 32:3.

 

Wir wünschen allen Beteiligten ein interessantes und verletzungsfreies Spiel. Anpfiff ist um 19:30 Uhr am Sportplatz Schützenstraße und geleitet wird die Partie von Martin Ramsl.

 

TSV Bad Endorf - Abt. Fußball

+++ Tabellenführung nach Sieg in Aschau zurück – Nun Kiefersfelden zu Gast im Kurort +++

Empty
  •  Drucken 
Details
Philipp Spiel
01. Oktober 2021

Aschau/Bad Endorf – Nachdem die Endorfer Mannschaft zuvor ihr Topspiel beim FV Oberaudorf mit 0:1 verlor und die Tabellenführung abgeben musste, fuhr man nun am vergangenen Dienstag nach Aschau. In einer intensiven Partie behielt man die Oberhand und konnte letztendlich mit 3:1 gewinnen. 

Den Zuschauern wurde von Anbeginn der Partie eine ansehnliche Begegnung präsentiert. Beide Mannschaften kam über läuferischen und kämpferischen Einsatz und schenkten sich zunächst nichts. Nach der ersten Viertelstunde übernahm die Garhammer/Ganserer-Elf immer mehr die Initiative und kam so zu aussichtsreichen Gelegenheiten. In der 21. Spielminute konnte sich die Kurorttruppe letztendlich verdient belohnen. Nach einem langen Ball von der rechten Seite, wurde dieser unzureichend aus dem Aschauer Strafraum heraus in die Mitte geklärt und Daniel Trch versenkte den Ball aus 18 Metern direkt ins lange Eck. Im weiteren Verlauf änderte sich nicht viel am Geschehen, Endorf drückte auf das nächste Tor und Aschau versuchte mit vereinzelten Kontern Nadelstiche zu setzen. Kurz vor der Halbzeitpause setzte Kapitän Lucas Aicher noch einen drauf und erhöhte auf 2:0. Im selbigen Stile, wie beim ersten Treffer, stand der Torschütze zentral vor dem Tor goldrichtig (42.). 

In Halbzeit Zwei wollte sich die Linhardt-Elf nicht geschlagen geben und erhöhten ihren Einsatz. Eine kurze Druckphase der Aschau konnte der TSV zunächst überstehen, ehe doch der Anschlusstreffer gefallen ist. In der Vorwärtsbewegung leistete man sich einen Ballverlust, der über Umwege bei Alexander Venzl landete. Zwölf Meter vor dem Tor kam dieser zum Abschluss und überlupfte Endorf-Keeper Florian Reitmair (72.). In der 81. Spielminute konnte Einwechselspieler Tobias Aicher die Partie für das Team aus dem Kurort schlussendlich verdient entscheiden. Von der rechten Seite kam das Zuspiel und der Direktschuss aus knapp 25 Metern senkte sich über den WSV-Torwart Martin Kornas ins lange Eck ins Netz.     

TSV Bad Endorf: Florian Reitmair, Maximilian Ressel (ab 53. Tobias Aicher), Alexander Müller, Michael Weber, Lucas Aicher, Andreas Stephan (ab 89. Marcel Müller), Hans Eder (ab 89. Dominik Danzer), Daniel Trch, Ruben Emmerling (ab 69. Michael Reif), Dominik Huber, Manuel Ressel 

Schiedsrichter: Martin Ramsl (SV Söllhuben)

Zuschauer: 57

Tore: 0:1 Daniel Trch (21.), 0:2 Lucas Aicher (42.), 1:2 Alexander Venzl (72.), 1:3 Tobias Aicher (81.) 

 

Nachdem sich die Kurorttruppe die Tabellenführung zurückerobern konnte, ist man gewillt diese zu verteidigen und weiter inne zu haben. Die Endorfer Mannschaft darf nun den ASV Kiefersfelden II auf heimischen Rasen begrüßen. 

Mit der Isselhorst-Elf kommt ein angriffslustiger Gegner nach Bad Endorf, daher gilt es von Anfang an mit einer konzentrierten Defensivleistung ins Spiel zu gehen und seine eigenen Chancen zu nutzen. Dann sollte einem Sieg für den TSV nichts im Wege stehen. 

Der heutige Gast rangiert derzeit auf dem siebten Tabellenplatz bei 14 Punkten in zehn Partien und 29:24 Toren. Die letzte Begegnung am vergangenen Wochenende gewann die Truppe mit 5:0 gegen den ASV Flintsbach II. Die Garhammer/Ganserer-Elf belegt dagegen den Tabellenplatz Eins mit 24 Punkten in neun Spielen bei einem Torverhältnis von 35:4. 

Wir wünschen allen Beteiligten ein interessantes und verletzungsfreies Spiel. Anpfiff ist um 19:30 Uhr am Sportplatz am Ströbinger Hang und geleitet wird die Partie von Christian Kuchler. 

TSV Bad Endorf - Abt. Fußball

+++ Kurorttruppe unterliegt dem TSV Dorfen +++

Empty
  •  Drucken 
Details
Fabian Linner
27. September 2021

Ist möglicherweise ein Bild von 1 Person, außen und Text

Dorfen – In einer relativ ereignisarmen Partie, die sich hauptsächlich im Mittelfeld abspielte, verliert die Endorfer Mannschaft gegen den TSV Dorfen mit 0:2. Ein Treffer am Anfang der Begegnung und am Ende brachte die Deißenböck-Elf auf die Siegerstraße.
Zu Beginn tasteten sich beide Mannschaften erstmal ab, wobei die Dorfener etwas mehr Engagement zeigten. In der 9. Spielminute konnte der Gastgeber daraufhin die Führung bejubeln, nachdem Sebastian Bauer zum 1:0 aus Dorferner Sicht traf. Über die linke Endorfer Abwehrseite setzte sich ein Außenspieler bis zur Grundlinie durch und spielte in den Rückraum. Auf Höhe des Elfmeterpunktes schließt der Torschütze direkt ab und trifft über den Innenpfosten ins Netz. Im weitern Verlauf der Partie gab es lediglich aussichtsreiche Chancen für Dorfen. Zunächst vergab Sebastian Bauer von der Sechszehnerlinie, als er von der Grundlinie aus wieder bedient wurde (22.), ehe Bastian Rachl frei vor dem Tor an Tobias Pappenberger scheiterte.
In Halbzeit Zwei machte die Kurorttruppe etwas mehr Druck, doch bis auf eine Annäherung durch Sebastian Brandl, konnte die Pritzl-Elf nicht zu Stande bringen. Eine Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld fand den Toptorschützen des TSV, der Abschluss am langen Pfosten landete jedoch in den Armen des Torwarts Alexander Wolf (64.). In der 79. Spielminute konnte die Heimmannschaft die Führung sogar ausbauen. An der rechten Endorfer Grundlinie wurde der Ball scharf in die Mitte geschlagen, Gerhard Thalmaier stand in der Mitte goldrichtig und schob zum 2:0 ein. In der Nachspielzeit verhinderte Torwart Tobias Pappenberger noch den dritten Treffer, als er den Abschluss vom zweiten Torschützen des Tages vereiteln konnte.
Für TSV-Trainer ist die Niederlage verdient, wobei er seinen Spielern keine Vorwurf macht. Der Einsatz war in diesem Spiel auf jeden Fall gegeben: „Letztendlich geht der Sieg für Dorfen in Ordnung. Unsere Leistungsbereitschaft war heute da, wir haben Alles reingehauen und bis zum Ende gekämpft. Im gesamten Spiel hatten wir jedoch keine richtige Abschlussgelegenheiten und so kann man keine Tore erzielen.“
TSV Bad Endorf: Tobias Pappenberger, Alexander Brandl, Lukas Summerer (ab 21. Marco Aß, ab 70. Daniel Trch), Marinus Weber, Sebastian Brandl (ab 80. David Berchtold, Jakob Trebesius, Benedikt Krug, Martin Stowasser, Andreas Reichl (ab 46. Maximilian Ressel), Yannick Kaiser, Johannes Weigert
Schiedsrichter: Andreas Klinger (SV Kirchanschöring)
Zuschauer: 350
Tore: 1:0 Sebastian Bauer (11.), 2:0 Gerhard Thalmaier (79.)
TSV Bad Endorf – Abt. Fußball
Bildquelle: Hans Weitz

Weitere Beiträge ...

  1. +++ Von Topspiel zu Topspiel – TSV zu Gast in Oberaudorf +++
  2. +++Busfahrt nach Waldperlach+++
  3. +++ Niederlage trotz doppelter Überzahl +++
  4. +++Aschheim zu Gast im Kurort+++
Seite 10 von 47
  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.