Sidebar

Anmeldung

Angemeldet bleiben
  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Allgemein

  • Bildergalerie
  • Downloads
TSV Bad Endorf - Fussball
  • Home
  • News
  • Der Verein
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Sportanlagen
    • Galerie
  • Mannschaften
    • Herren 1. Mannschaft
    • Herren 2. Mannschaft
    • Ligaverlauf Herren
    • Trainer Senioren
  • Jugend
    • U19
    • U17
    • U15
    • U13
    • U12
    • U11
    • U9
    • U8
    • Bambini
    • Trainer Jugend
  • Sponsoren
  • Kontakt
    • Impressum
    • Downloads

News

+++ Im Topspiel zu Gast in Reit im Winkl +++

Empty
  •  Drucken 
Details
Philipp Spiel
11. August 2021

Reit im Winkl – Nach dem beeindruckenden 6:0-Kantersieg am vergangenen Wochenende gegen den FC Nicklheim, gastiert die Kurortmannschaft heute am Abend beim FC Reit im Winkl.

 

Für die Garhammer/Ganserer-Elf steht heute die erste ernstzunehmende Härteprobe auf dem Plan. Bereits früh in der Saison geht man nun in ein „Sechspunktespiel“ hinein, da der FC Reit im Winkl ebenso mit voller Punkteausbeute in die neue B-Klasse 1 gestartet ist. Die Baumann-Schützlinge konnten in den ersten zwei Partien jeweils den Platz als Sieger verlassen, bei einem Torverhältnis von 4:1. Die vergangene Begegnung konnte die Mannschaft mit 3:1 bei der ASV Flintsbach II gewinnen. Auf der anderen Seite genießen die Endorfer derzeit den Platz an der Sonne mit 9:0 Toren und wollen natürlich an den letzten Leistungen anknüpfen, um bestenfalls die Maximalausbeute mit nach Hause zu nehmen.

 

Wir wünschen allen Beteiligten ein interessantes und verletzungsfreies Spiel. Anpfiff ist um 19:00 Uhr an der Sportanlage Reit im Winkl und die Partie wird geleitet von Tobias Spitzauer.

 

TSV Bad Endorf - Abt. Fußball

+++ Bad Endorf vor schwerer Auswärtspartie +++

Empty
  •  Drucken 
Details
Philipp Spiel
11. August 2021

Saaldorf – Nachdem die Bezirksligatruppe aus dem Kurort am vergangenen Wochenende spielfrei hatte, startet die Mannschaft nun mit einer „Englischen Woche“ wieder in den Spielbetrieb, wenn man am Mittwochabend beim SV Saaldorf gastiert. Derzeit belegt der TSV mit der vollen Punkteausbeute von sechs Punkten bei zwei Spielen den sechsten Tabellenplatz, während der Gastgeber mit drei Punkten aus drei Partien auf Platz Zehn rangiert.

 

Auf Rückfrage zum anstehenden Gegner steht laut TSV-Trainer Franz Pritzl trotzdem eine schwere Aufgabe für seine Jungs an: „Saaldorf ist ein unangenehmer Gegner und sie sind sehr heimstark. Eine eingespielte Mannschaft, die sich in der Bezirksliga etabliert hat und immer vorne dabei ist.“

 

Zusätzlich plagen die Mannschaft derzeit Verletzungssorgen, dem TSV fehlen aus diversen Gründen unzählige Spieler. Nichtsdestotrotz ließ er im Gespräch weiterverlauten, dass seine Spieler für die anstehende Begegnung gewappnet sind und das Ziel ist, Punkte mitzunehmen: „Leider fehlen uns alleine im Vergleich zum Langengeisling-Spiel vier Leistungsträger. Wir haben aber Spieler, die zuletzt in der zweiten Mannschaft gute Leistungen gebracht haben. Das wird jetzt ihre Chance sein, sich hier zu beweisen. Zudem hat uns die spielfreie Woche gutgetan. Wir werden unsere beste Seite präsentieren und wollen mit dem Schwung und Leistungen der ersten zwei Partien auch etwas mit nach Hause nehmen“.

 

Wir wünschen allen Beteiligten ein interessantes und verletzungsfreies Spiel. Anpfiff ist um 18:30 Uhr an der Sportanlage Saaldorf und geleitet wird die Partie von Christian Babjar mit seinen Assistenten Nikola Novak und Hannes Nick.  

 

TSV Bad Endorf - Abt. Fußball

+++ Einstand nach Maß – Nun Heimpremiere für Trainerduo +++

Empty
  •  Drucken 
Details
Philipp Spiel
06. August 2021

Neubeuern/Bad Endorf – Die zweite Garde aus dem Kurort konnte vergangenes Wochenende erfolgreich in die neue B-Klassensaison starten. Mit einem soliden 3:0 konnte man auswärts beim TSV Neubeuern II siegen und den ersten „Dreier“ einfahren.

 

Von Beginn an zeigte man einen guten ersten Eindruck. Die Garhammer/Ganserer-Elf fand schnell in die Partie und erarbeitete sich schnell Übergewicht. Bereits früh konnte man sich die ersten Torchancen erarbeiten und es dauerte auch nicht lange, bis die Endorfer Mannschaft in Führung gegangen ist. In der zehnten Spielminute wurde Andreas Stephan rechts außen freigespielt, seine scharfe Hereingabe konnte Marco Aß zunächst nicht im Tor unterbringen, doch der Abpraller landete genau vor die Füße von Michael Langl. Auch im weiteren Verlauf behielt der Gast die Oberhand und ließ kaum Gelegenheiten für Neubeuern zu. Kurz vor der Halbzeit konnte Michael Langl sogar seinen Doppelpack schnüren. Nach einer Freistoßflanke von Andreas Garhammer aus dem rechten Halbfeld stand der Endorfer Stürmer goldrichtig und versenkte den Ball zum 2:0 (40.).  

 

In Halbzeit Zwei machte die Mannschaft aus dem Kurort, wie in der ersten Hälfte, weiter und spielte nur auf das gegnerische Tor. Mit einem ersichtlichen Übergewicht an Ballbesitz hatte man das Spiel fest in der Hand und es war nur eine Frage der Zeit, bis man die Führung weiter ausgebaut hätte. In der 60. Minute war es dann soweit. Über die linke Angriffsseite wurde Lukas Summerer in den Strafraum geschickt und dieser konnte freistehend vor dem Torwart ins rechte Eck zum 3:0 abschließen. In der letzten halben Stunde der Begegnung hätte die Mannschaft durchaus das Ergebnis höherschrauben können, doch die guten Abschlussmöglichkeiten fanden nicht ins Tor. So blieb es bei diesem Spielstand und die Endorfer konnten ihren ersten Sieg in der neuen Saison feiern.

 

TSV Bad Endorf: Lukas Reininger, Maximilian Ressel, Alexander Müller (ab 75. Michael Reif), Andreas Garhammer, Lucas Aicher, Andreas Stephan, Michael Langl, Marco Aß, Philipp Spiel (ab 22. Michael Weber), Dominik Huber, Johann Eder (ab 27. Lukas Summerer)

 

Schiedsrichter: Daniel Baginski (SV Tattenhausen)

Zuschauer: 50

Tore: 0:1 Michael Langl (10.), 0:2 Michael Langl (40.), Lukas Summerer (60.)

 

Nach dem überzeugenden 3:0-Sieg in Neubeuern starten die Kurortkicker nun am heutigen Abend das erste Mal auf heimischen Geläuf. Hierzu dürfen wir die Gäste vom FC Nickelheim herzlich begrüßen.

 

Der Gast kommt mit einer knappen 4:5-Niederlage im Gepäck an, nachdem man in der letzten Partie gegen den ASV Flintsbach II, trotz eigener 4:0-Führung, das Spiel aus der Hand gab und sich geschlagen geben musste. Nichtsdestotrotz sollte man die Gäste nicht unterschätzen, zumal die Mannschaft vergangene Saison noch in der A-Klasse spielte und nach dem Abstieg bestimmt eine gute Rolle in der neuen B-Klassensaison spielen wird. Sollte die Endorfer Mannschaft jedoch mindestens die Leistung aus der Neubeuern-Partie abrufen, dann spricht nichts gegen weitere Punkte für die Garhammer/Ganserer-Elf.

 

Wir wünschen allen Beteiligten ein interessantes und verletzungsfreies Spiel. Anpfiff ist um 19:30 Uhr am Sportplatz am Ströbinger Hang und die Partie wird geleitet von Ralf Stadlhuber.

 

TSV Bad Endorf - Abt. Fußball

+++ Kantersieg für die zweite Garde +++

Empty
  •  Drucken 
Details
Philipp Spiel
11. August 2021

Bad Endorf – Nachdem die Mannschaft mit einem 3:0-Sieg in Neubeuern in die neue B-Klassensaison gestartet ist, folgte nun am vergangenen Freitagabend bei der Heimspielpremiere ein, in der Höhe verdienter, 6:0-Sieg gegen den FC Nicklheim.

 

Die Garhammer/Ganserer-Elf bot den Zuschauern von Anfang an eine beeindruckende Leistung und ließ den Gästen keine Chance. Die Partie spielte sich hauptsächlich vor dem gegnerischen Tor ab und man kam schnell zu vielen aussichtsreichen Abschlussgelegenheiten. Nach knapp einer halben Stunde fiel auch endlich der mehr als verdiente Führungstreffer. Über die linke Angriffsseite fand Michael Langl mit seinem Querpass vor dem Tor Jonas Gropp, der freistehend nur noch einschieben musste. Im weiteren Verlauf ließ der TSV nicht locker und erzielte pünktlich zum Pausentee das 2:0, als Jonas Gropp, mit einem Ebenbild zum Führungstreffer, das Ergebnis hochschraubt.

 

Höchstzufriedenstellend ging die Kurortmannschaft in die Pause, einzig die Chancenverwertung war noch ausbaufähig. Doch dies konnte man in Halbzeit Zwei verbessern. Mit dem Anpfiff der zweiten Hälfte wurde es auch sofort spektakulär. Den Anstoß für den TSV verwandelte Spielmacher Andreas Garhammer direkt ins Tor und zur 3:0-Führung, als er erkannte, dass der Nicklheimer Keeper zu weit vor seinem Kasten stand. Von da an war die Partie für die Zellner-Elf wohl gegessen und der Sieger dieser Begegnung stand fest.

 

Das Endorfer Team machte weiter und konnte mit einem Dreifachpack innerhalb von acht Minuten das Ergebnis sogar auf 6:0 stellen. Zunächst luchste Lukas Summerer dem gegnerischen Verteidiger den Ball ab und vollendete frei vor dem Tor im langen Eck (60.). Wenige Sekunde später profitierte Michael Langl von einem Abspielfehler in der Nicklheimer Abwehrreiche und konnte auf 5:0 stellen. Den Schlusspunkt machte Stürmer Johann Eder. In der 68. Spielminute war Jonas Gropp auf der rechten Seite durch legte im Strafraum quer und der Endorfer Torschütze musste nur noch seinen Fuß hinhalten. In den letzten Minuten flachte die Partie etwas ab und daher blieb es letztendlich bei dem Ergebnis. Der TSV konnte sich somit über den zweiten Sieg im zweiten Spiel freuen.

 

TSV Bad Endorf: Florian Reitmair, Maximilian Ressel, Lukas Summerer, Andreas Garhammer (ab 78. Dominik Danzer), Jonas Gropp, Michael Weber, Michael Langl, Philipp Spiel (ab 64. Michael Reif), Dominik Huber (ab 84. Simon Ziegler), Maximilian Mies, Johann Eder (ab. 33. Marco Aß)   

 

Schiedsrichter: Ralf Stadlhuber (DJK-SV Edling)

Tore: 1:0 Jonas Gropp (29.), 2:0 Jonas Gropp (45.), 3:0 Andreas Garhammer (46.), 4:0 Lukas Summerer (60.), 5:0 Michael Langl (61.), 6:0 Johann Eder (68.)

 

TSV Bad Endorf – Abt. Fußball

+++ Bad Endorf freut sich über zweiten Sieg – Torwart Pappenberger fliegt vom Platz +++

Empty
  •  Drucken 
Details
Philipp Spiel
03. August 2021

Langengeisling – Die Endorfer Mannschaft konnte in ihrem zweiten Pflichtspiel der neuen Bezirksliga-Saison den zweiten Sieg einfahren. Nachdem man eine frühe Führung aus der Hand gegeben hat und mit einem Rückstand in die Pause gegangen ist, konnte man in Halbzeit Zwei ausgleichen und dank einem Distanzschuss kurz vor Spielende den nächsten Sieg feiern.

Der Beginn der Partie verlief für die Pritzl-Elf zunächst nach Plan. Sebastian Brandl luchste dem gegnerischen Abwehrspieler den Ball ab und schob freistehend vor Torwart Christian Brader zur Führung ein (8.). Doch direkt mit dem Anstoß der Langengeislinger, konnte der Aufsteiger postwendend ausgleichen. Ein langer Ball landete hinter der Endorfer Abwehrreihe im Strafraum und Torschütze Maximilian Maier schloss zum 1:1 ins kurze Eck ab. Weitere sechs Minuten später konnte der FCL sogar die Partie drehen. Verteidiger Johannes Weigert leistete sich vor dem eigenen Tor einen folgeschweren Ballverlust, nachdem dieser den Ball nicht rechtzeitig geklärt hat. Maximilian Birnbeck bedankte sich und vollendete zur Führung. „Wir haben gut angefangen, aber danach relativ schnell Geschenke verteilt, die zu den Gegentoren geführt haben. Wir hatten zwar auch Chancen für den Ausgleich, mussten aber letztendlich mit dem Rückstand in die Pause gehen“, so Trainer Franz Pritzl zur ersten Hälfte.

Mit dem Anpfiff zu Halbzeit Zwei merkte man dem Team aus dem Kurort an, dass man sich nicht geschlagen geben wollte. In der 56. Spielminute schnürte Stürmer Sebastian Brandl daraufhin seinen Doppelpack. Über die linke Angriffsseite landete der Diagonalball von Kilian Riepertinger punktgenau beim Torschützen. Dieser verzögerte mit einem Hacken und schloss mit dem starken linken Fuß ins lange Eck ab. In den nächsten Spielminuten nahm die Begegnung auf beiden Seiten an Fahrt auf und es entstanden aussichtsreiche Torchancen, für den TSV vergaben unter anderem Jakob Trebesius und Daniel Trch. Doch in der 87. Minute war es dann für die Endorfer soweit und man konnte den Siegtreffer bejubeln. Marco Aß wurde zentral vor dem gegnerischen Tor freigespielt und zog aus ca. 30 Metern ab. Der Dämmerung geschuldet landete der stramme, aber unplatzierte Schuss im Langengeislinger Tor. Mit dem Schlusspfiff musste die Mannschaft jedoch einen herben Rückschlag hinnehmen. Der Endorfer Keeper Tobias Pappenberger flog nach einer verbalen  Auseinandersetzung mit dem Gegner mit der glatt-roten Karte.

Über die zweiten fünfundvierzig Minuten zeigte sich der TSV-Coach erfreut und sprach seinen Spielern ein Kompliment aus: „Wir sind nach der Pause enger gestanden und haben Mann gegen Mann verteidigt. So kamen wir wieder ins Spiel zurück. Die Jungs haben sich nie aufgegeben, daher ich bin wirklich stolz auf diese Leistung und freue mich über den Dreier. Aufgrund der guten zahlreichen Chancen, war das ein verdienter Sieg, auch wenn der entscheidende Treffer etwas glücklich gefallen ist.“

TSV Bad Endorf: Pappenberger, A. Brandl (ab 60. Langl), Riepertinger, Weber, Vokrri, S. Brandl, Trebesius (ab 68. Summerer, ab 85. Aß), Stowasser, Reichl (ab 64. Ganserer), Müller (ab 58. Trch), Weigert

Schiedsrichter: Farras Fathi (SV Stadtwerke München)

Zuschauer: 270

Tore: 0:1 S. Brandl (8.), 1:1 Maier (9.), 2:1 Birnbeck (15.), 2:2 S. Brandl (56.), 2:3 Aß (87.)

Besonderheiten: Rote Karte Pappenberger (90.)

 

TSV Bad Endorf - Abt. Fußball

Weitere Beiträge ...

  1. +++ Mission A-Klasse beginnt in Neubeuern +++
  2. +++ Bezirksligist Bad Endorf will in Langengeisling nachlegen +++
  3. +++ „Auswärts gemeinsam“ - Busfahrt nach Langengeisling +++
  4. +++ Derby-Sieg zum Auftakt +++
Seite 10 von 43
  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.