Sidebar

Anmeldung

Angemeldet bleiben
  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Allgemein

  • Bildergalerie
  • Downloads
TSV Bad Endorf - Fussball
  • Home
  • News
  • Der Verein
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Sportanlagen
    • Galerie
  • Mannschaften
    • Herren 1. Mannschaft
    • Herren 2. Mannschaft
    • Ligaverlauf Herren
    • Trainer Senioren
  • Jugend
    • U19
    • U17
    • U15
    • U13
    • U12
    • U11
    • U9
    • U8
    • Bambini
    • Trainer Jugend
  • Sponsoren
  • Kontakt
    • Impressum
    • Downloads

News

+++ Nachbarschaftsderby im Kurort – Bad Endorfer Reserve gegen Prutting +++

Empty
  •  Drucken 
Details
Philipp Spiel
26. August 2022

2. Mannschaft

 

Bad Endorf – Nach dem 2:1-Sieg zum Auftakt gegen den TSV Rohrdorf-Thansau und einer darauffolgend 14tägigen Spielpause, erwartet die Zweitvertretung der Bad Endorfer nun der SV Prutting.

 

Für die Kurortmannschaft steht heute das nächste Derby vor der Tür, welches man natürlich nicht verlieren möchte. Auch wenn man, als Aufsteiger, in dieser Begegnung tendenziell als Außenseiter zählt, ist für das Team von Coach Christoph Ganserer Alles möglich. In der Rückrundenvorbereitung vergangenes Jahr konnte man sich gegen den SV Prutting bereits erfolgreich beweisen und das Testspiel damals mit 3:2 gewinnen. Über dieses Ergebnis würde man sich bei der anstehenden Partie sicherlich freuen. TSV-Kapitän Lucas Aicher blickt gespannt auf die anstehende Partie und zeigt sich optimistisch: „Ich freue mich auf das nächste Derby in dieser Liga. Die Pruttinger sind zwar zunächst nicht optimal in die neue Saison gestartet, dürfen sie aber trotzdem nicht unterschätzen. Wir werden auf alle Fälle fokussiert und hoch motiviert auftreten. Wir wollen mindestens die gleiche, wenn nicht sogar noch eine bessere Leistung, wie gegen Rohrdorf abrufen – wir sind bereit.“

 

Die Winter-Elf musste zu Beginn zwei Niederlagen auf sich nehmen (0:1 gegen SC Schleching und 0:2 gegen FC Halfing), konnten jedoch die letzte Begegnung unter der Woche gegen den SV Schonstett mit 3:0 gewinnen. Somit steht der heutige Gast punktgleich nur einen Platz hinter dem TSV.

 

Wir wünschen allen Beteiligten ein interessantes und verletzungsfreies Spiel. Anpfiff ist um 19:30 Uhr am Sportplatz am Ströbinger Hang und geleitet wird die Partie von Mujo Lozic.

 

TSV Bad Endorf - Abt. Fußball

+++ 7:1-Kantersieg – Bad Endorf schlägt Amerang deutlich +++

Empty
  •  Drucken 
Details
Philipp Spiel
24. August 2022

1. Mannschaft

Bad Endorf – Im ersten Heimspiel der neuen Kreisligasaison hat die Kurortmannschaft wenig Mühe und besiegt den SV Amerang deutlich mit 7:1. Die Ganserer-Elf spielte von Beginn an druckvoll auf das gegnerische Tor und ließ dem Gegner kaum eine Chance. Von dem Gegentreffer kurz vor der Pause zeigte sich das Bad Endorfer Team unbeeindruckt und spielte in Halbzeit Zwei unaufhaltsam weiter, mit einem schlussendlich verdienten Ergebnis von 7:1.

 

Hochmotiviert startete die Mannschaft um Trainer Stefan Ganserer in die Partie und spielte sich frühe Chancen heraus. Nach einem Foul im Strafraum an Christian Heinl, trat dieser selber an und versenkte halblinks zur frühen Führung (6.). Gerade fünf Minuten hat es gedauert, bis Tobias Müller den zweiten Treffer erzielen konnte. Am Strafraum in Szene gesetzt, kämpfte sich der Mittelfeldstratege durch mehrere Gegenspieler durch und schloss aus spitzem Winkel ab. Gäste-Torwart Lukas Reininger wehrte den Ball zunächst noch ab, doch beim Abpraller hatte er keine Chance mehr. Nach weiteren guten Möglichkeiten dauerte es bis zur 23. Minute, bis Sebastian Brandl das dritte TSV-Tor markierte. Christian Heinl lief über links in den Strafraum und legte den Ball quer. Die Hereingabe wurde zunächst noch vor dem einlaufenden Jakob Trebesius geklärt, doch landete dann punkgenau bei Sebastian Brandl, der freistehend nur noch zum 3:0 einschieben musste. Im weiteren Verlauf kam die Kurortmannschaft noch zu weiteren aussichtsreichen Offensivaktion, die allesamt jedoch erstmal nicht den Weg ins Tor fanden. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang dem SV Amerang dann der Ehrentreffer. Michael Westner kam an der rechten Strafraumkante vor zwei TSVler an den Ball und legte diesen auf den mitgelaufenen Johannes Linhuber rüber, der frei einnetzen konnte (40.).

 

Unbeeindruckt vom Gegentreffer ging es dann in der zweiten Hälfte bei der Bad Endorfer Mannschaft weiter. Vier Spielminuten dauerte es, bis Sebastian Brandl seinen Doppelpack schnüren konnte. Der Torschütze wurde von der rechten Seite aus am Strafraum bedient und schloss in Arjen Robben-Manier mit einem starken Linksschuss erfolgreich ab. Nach knapp einer gespielten Stunde musste die Hronek-Elf daraufhin den nächsten Gegentreffer hinnehmen. Nach einem Diagonalball auf die linke Seite behauptete sich Sebastian Brandl gegen zwei SV-Verteidiger und spielte mustergültig in die Mitte auf Stürmer Christian Heinl, der zum 5:1 einschieben konnte (57.). In der 75. Minute pfiff Schiedsrichter Ronny Schmidt dann den zweiten Strafstoß des Tages, welchen wiederum Christian Heinl links unten zum 6:1 verwandelte und damit seinen Dreierpack perfekt machte. Zuvor wurde Kilian Riepertinger, nach einem schnellen Hacken, von den Beinen geholt. Zum Ende der Partie hin nahm die Kurortmannschaft zwar ein wenig das Tempo raus, konnte kurz vor dem Schlusspfiff jedoch noch ein siebtes Tor nachlegen. Offensivkraft Daniel Trch tankte sich in den Strafraum und bediente Michael Langl, der den Ball direkt nahm und damit für den Endstand sorgte (89.).

 

Ein mehr als gelungener Heimspielauftakt für die Bad Endorfer Elf, bei diesem ein Sieg zu keiner Zeit gefährdet war. Nun geht es am kommenden Samstagnachmittag zur Auswärtspartie beim SV Aschau/Inn. Anstoß im Sportzentrum Aschau ist um 15 Uhr.

 

TSV Bad Endorf: Tobias Pappenberger, Alexander Brandl (ab 84. Lukas Summerer), Kilian Riepertinger, Maximilian Hainzl (ab 80. Lucas Aicher), Sebastian Brandl (ab 76. Daniel Trch), Andreas Stephan, Martin Stowasser, Christian Heinl, Tobias Müller (ab 72. Marco Aß), Maximilian Ressel, Jakob Trebesius (ab 60. Michael Langl)

 

Schiedsrichter: Ronny Schmidt

Zuschauer: 110

Tore: 1:0 Christian Heinl Elfm. (6.), 2:0 Tobias Müller (11.), 3:0 Sebastian Brandl (23.), 3:1 Johannes Linhuber (40.), 4:1 Sebastian Brandl (49.), 5:1 Christian Heinl (57.), 6:1 Christian Heinl Elfm. (75.), 7:1 Michael Langl (89.)

 

TSV Bad Endorf - Abt. Fußball

+++ Englische Woche in der Kreisliga 2 – Bad Endorf empfängt Amerang zum ersten Heimspiel +++

Empty
  •  Drucken 
Details
Philipp Spiel
23. August 2022

1. Mannschaft

 

Bad Endorf – Die Kurortmannschaft startete am ersten Spieltag beim FC Grünthal und holte dort, nach einer körperbetonten Partie und einem zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand, noch einen Punkt. Dank einem Doppelschlag binnen sieben Minuten, bescherten Marco Aß und Stefan Reiter der Ganserer-Elf ein 2:2.

 

Nun geht es gegen einen altbekannten Gegner. Trotz mehrjähriger Pause in der Liga voneinander, kennen sich beide Mannschaften aus der Vergangenheit ziemlich gut. Zuletzt stand man sich im März diesen Jahres in einem Testspiel gegenüber, das man damals zwar mit einem deutlichen Sieg gewinnen konnte, jedoch heute nicht aussagekräftig für die anstehende Begegnung ist. Coach Stefan Ganserer wird seine Mannschaft top motiviert auf den Platz schicken, um im ersten Heimspiel der Saison auch den ersten „Dreier“ einzufahren. „Ich bin auf jeden Fall positiv gestimmt. Wenn wir die Leistung der letzten 35, 40 Minuten vom Grünthal-Spiel von Anfang an weiterführen und so umsetzen, dann können wir gegen Amerang auch etwas Zählbares holen, am Besten natürlich ein Sieg zum Heimspielauftakt“, so TSV-Keeper Tobias Pappenberger.

 

Für die Gäste könnte die Partie bereits richtungsweisend werden. Nach zwei Spieltagen musste man gegen den TUS Prien, wie auch beim DJK SV Edling, jeweils eine 1:2-Niederlage einstecken und steht daher noch ohne Punkte da. Eine dritte Niederlage zum Saisonstart will sich der SV Amerang keinesfalls leisten.

 

Wir wünschen allen Beteiligten ein interessantes und verletzungsfreies Spiel. Anpfiff ist um 19 Uhr am Sportplatz am Ströbinger Hang und geleitet wird die Partie von Ronny Schmidt und seinen Assistenten Peter Maier und Michael Baumann.

 

TSV Bad Endorf - Abt. Fußball

+++ BFV-Ehrung für 100jähriges Jubiläum +++

Empty
  •  Drucken 
Details
Philipp Spiel
24. August 2022

 

Anlässlich dem 100jährigen Bestehen der Fußballabteilung, bekam der TSV Bad Endorf am gestrigen Spieltag großen Besuch im Kurort. Unser zweiter Abteilungsleiter Andreas Garhammer durfte die Kreisehrenamtsbeauftrage Carmen Jutta Gardill, Kreis-Schiedsrichter-Obmann Josef Kurzmeier und Kreis-Vorsitzender Michael Baumann des Kreis Inn/Salzach begrüßen. Während der Halbzeitpause gegen den SV Amerang wurden uns, neben Glückwünsche zum Jubilar und lobende Worte für unser Engagement und Vereinsarbeit, Urkunden, ein neuer Spielball und ein Scheck überreicht.

 

Im Namen des TSV Bad Endorf möchten wir uns hierzu nochmals herzlichst bedanken.

 

TSV Bad Endorf - Abt. Fußball

+++ FC Grünthal und TSV Bad Endorf trennen sich zum Auftakt 2:2 +++

Empty
  •  Drucken 
Details
Philipp Spiel
16. August 2022

1. Mannschaft

Unterreit – Nach dem Bezirksligaabstieg startete der TSV Bad Endorf im ersten Spiel beim FC Grünthal. In einer körperbetonten Partie lag die Kurortmannschaft kurz nach der Anbeginn der zweiten Hälfte zunächst mit 0:2 zurück, ehe ein Doppelschlag der Ganserer-Elf einen Punktgewinn beschert. Die letzte fehlende Konsequenz im Abschluss und eine mehr als fragwürdige Schiedsrichterentscheidung gegen Ende der Partie, brachte das Team um den Sieg.

 

Die Begegnung nahm von Anfang an Fahrt auf und deutete den Zuschauern einige körperbetonte, aber auch spannende Partie. Gleich nach zwei Minuten die erste Aktion der Grünthaler auf das TSV-Tor. Stürmer Daniel Werner wurde steil geschickt, Keeper Daniel Rutkowski konnte ihm jedoch im letzten Moment noch den Ball abluchsen. Nach einer Viertelstunde kam dann der TSV zu einer ersten Doppelchance. Zunächst wurde Flügelspieler Christian Heinl über Rechts auf die Reise geschickt und bediente im Zentrum Jakob Trebesius, der allerdings gerade so noch am Abschluss gehindert wurde. Die darauffolgende Ecke setzte Maximilian Hainzl aus kurzer Distanz in Rückenlage über das Tor. Im weiteren Verlauf übernahm die Gibis-Elf das Kommando und die Bad Endorfer Mannschaft verlor den Faden. In der 22. Minute rettete Maximilian Ressel knapp vor der Linie, nachdem Daniel Werner den Ball von außen über Torwart Daniel Rutkowski hob. Nach weiteren Gelegenheiten für den FCG, passierte es dann doch. Wieder setzte sich Daniel Werner auf der rechten Bad Endorfer Abwehrseite durch und legt den Ball punktgenau auf Michael Hochrinner ins Zentrum zurück, der problemlos zur Grünthaler Führung einnetzte (32.). Vor der Pause verfehlten noch Anton Manhart per Freistoß und Tobias Eberl nach einem Solo den nächsten Treffer und so rettete sich die Kurortmannschaft mit einem 0:1 in die Pause.

 

Die zweite Hälfte startete denkbar schlecht für den TSV. Wann wollte schnellstmöglich in die Begegnung hineinfinden, fing sich jedoch in der 48. Minute den zweiten Treffer des Tages. Zunächst scheiterte Samuil Genov über links mit einem Querpass an einem Bad Endorfer Verteidiger, Grünthal blieb jedoch im Ballbesitz und setzte den Torschützen nochmals in Szene. Der scharfe Flachschuss schlug aus kurzer Distanz durch Daniel Rutkowski ein. Doch die Ganserer-Elf ließ sich das Gegentor diese Mal nicht auf sich sitzen und spielte sofort auf den schnellen Anschlusstreffer – mit Erfolg. Binnen sieben Minuten konnte man das Ergebnis auf 2:2 stellen. Zuerst wurde Stefan Reiter von Michael Langl auf Rechts steil gespielt und legte im Strafraum mustergültig auf Marco Aß ins Zentrum ab (51.). Kurz darauf machte Kapitän Yannick Kaiser aus der eigenen Hälfte Tempo in Richtung Grünthaler Tor, nach starkem Kombinationsspiel landete der Ball über Umwege bei Stefan Reiter, der trocken ins linke lange Eck zum zweiten Bad Endorfer Treffer traf. In der 61. Minute scheiterte daraufhin Christian Heinl am stark parierendem Torwart Philipp Eck, sonst hätte man die Partie sogar in kürzester Zeit gedreht. Im weiteren Verlauf scheiterten noch Maximilian Hainzl nach einer Ecke (73.) und Stefan Reiter am FCG-Keeper (84.), ehe es fünf Minuten vor dem Ende zum wohl größten Aufreger der Partie kam. Ein Grünthaler Verteidiger spielte sich den Ball im eigenen Strafraum klar gegen die Hand, doch der Elfmeterpfiff blieb, zum Wunder aller Beteiligten, stumm. Stattdessen pfiff dieser in der Nachhandlung Offensivfoul gegen die Bad Endorfer. Eine sehr fragwürdige Entscheidung, die eigentlich einen Strafstoß hätte zur Folge haben müssen. So blieb es letztendlich bei der Punkteteilung für beide Mannschaften im Auftakt der neuen Kreisligasaison 2022/2023.

 

TSV Bad Endorf: Daniel Rutkowski, Alexander Brandl, Maximilian Hainzl, Daniel Trch (ab 46. Marco Aß), Martin Stowasser, Christian Heinl, Yannick Kaiser, Tobias Müller (ab 46. Andreas Reichl), Stefan Reiter, Maximilian Ressel, Jakob Trebesius (ab 46. Michael Langl)

 

Schiedsrichter: Johannes Pöllmann

Zuschauer: 130

Tore: 1:0 Michael Hochrinner (32.), 2:0 Samuil Genov (48.), 2:1 Marco Aß (51.), 2:2 Stefan Reiter (58.)

 

TSV Bad Endorf - Abt. Fußball

Weitere Beiträge ...

  1. +++ Auftakt nach Maß für die Bad Endorfer Reserve +++
  2. +++ Bad Endorf zum Auftakt beim FC Grünthal zu Gast +++
  3. +++ Bad Endorf empfängt Rohrdorf-Thansau zum Auftakt +++
  4. +++ Nachfolgersuche beendet – Zweite Mannschaft des TSV Bad Endorf hat einen neuen Trainer +++
Seite 3 von 47
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.